-
-
Heumarkt 50, 50667 Köln
-
Wenn Sie mit einem strafrechtlichen Vorwurf konfrontiert werden,
brauchen Sie jemanden an Ihrer Seite, der nicht nur das Gesetz kennt, sondern auch Ihre
Situation versteht. Ich bin Strafverteidigerin aus Überzeugung – mit klarem Blick,
juristischen Dursetzungsvermögen und dem festen Anspruch, Ihre Rechte konsequent zu
wahren.
Ob Ermittlungsverfahren, Anklage oder Hauptverfahren: ich stehe
Ihnen in allen Phasen des Strafverfahrens zur Seite. Persönlich, engagiert, auf
Augenhöhe.
In meiner Arbeit verbinde ich juristische Präzision mit
menschlichem Verständnis. Ich höre Ihnen zu, berate Sie und entwickle mit Ihnen eine
Verteidigungsstrategie – transparent, ehrlich und realistisch.
Alles, was Sie mir sagen, bleibt unter uns.
Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann – aber kämpfe für das,
was möglich ist.
Ich verteidige Sie mit vollem Einsatz – in jeder Verfahrenslage.
Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen.
Vereinbaren Sie gerne ein erstes Gespräch.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Strafprozessvollmacht auszudrucken. Wenn Sie uns telefonisch beauftragen, können Sie das unterschriebene Formular per Telefax an unser Büro senden. Je nach Anlass der Beauftragung kann dies wertvolle Zeit sparen und eine vorherige Terminvereinbarung entbehrlich machen.
Strafprozessvollmacht (PDF)
Bitte faxen Sie die Vollmacht an: Fax XXX
Kostentransparenz bedeutet, dass wir Sie bereits im Vorfeld umfassend über den finanziellen Rahmen unserer Beauftragung informieren. Im Bereich der Strafverteidigung richtet sich die Vergütung nach dem Schwierigkeitsgrad, der Bedeutung und dem Umfang der Angelegenheit. Selbstverständlich werden Sie vorab detailliert über die zu erwartenden Kosten aufgeklärt. Sofern eine sogenannte Vergütungsvereinbarung getroffen wird, ist hierfür die Textform erforderlich. Dies schafft für beide Seiten Rechtssicherheit und Klarheit.
Rechtsanwältin Stephanie Ablass ist ausschließlich im Bereich Strafrecht tätig und berät Sie in allen Gebieten des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Neben der Verteidigung im Ermittlungsverfahren, verteidigt ie ebenfalls in der Tatsacheninstanz und in Rechtsmittelverfahren vor Gericht und steht Ihnen in Strafvollstreckungsverfahren zur Seite.
Strafrecht ist mehr als Paragraphen und Urteile – es geht um Menschen und um Existenzen. Als Strafverteidigerin ist es mein Anspruch, meine Mandantinnen und Mandanten kompetent, unerschrocken und mich klarem Blick zu verteidigen und zu begleiten – ganz gleich was ihnen vorgeworfen wird.
Rechtsanwältin Ablass studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Das anschließende Rechtsreferendariat absolvierte sie im Oberlandesgerichtsbezirk Köln, Landgerichtsbezirk Bonn. Das Zweite Juristische Examen schloss sie mit einem Prädikatsexamen ab.
Bereits während des Rechtsreferadariats war für mich klar: Mein Platz ist im Strafrecht. Rechtsanwältin Ablass ist seit ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft durch die Rechtsanwaltskammer Köln als Strafverteidigerin tätig. Bevor sie die hiesige Rechtsanwaltskanzlei gegründet ist, war sie für die Rechtsanwaltskanzlei Zeller I Khatib Fachanwälte für Strafrecht in sämtlichen Bereichen des Strafrechts tätig. Mit der Gründung der eigenen Kanzlei für Strafrecht in Köln möchte ich einen Raum fürindivuduelle, persönliche Verteidigung schaffen.
[Aufgrund ihrer nachgewiesenen besonderen theoretischen und praktischen Kenntnisse erteilte die Rechtsanwaltskammer Köln ihr die Berechtigung, die Bezeichnung „Fachanwältin für Strafrecht” zu führen.]
Rechtsanwältin Ablass promoviert zudem an der Universität zu Köln zu einem strafrechtlichen Thema.
Rechtsanwältin Ablass ist Mitglied im Kölner Anwaltsverein e. V. (KAV):